Basisanalyse zur Ermittlung der hygienischen Situation Ihres Hauses
Durchführung regelmäßiger Hygienevisiten in Ihrer Einrichtung und Beratung vor Ort
Erfassung nosokomialer Infektionen und Erstellung von Statistiken nach den gesetzlichen Vorgaben
Schulung Ihrer Mitarbeiter in allen Bereichen der Krankenhaushygiene
Unterstützende Begleitung in Sitzungen der Hygienekommission
Beratende Betreuung bei Begehungen durch die Aufsichtsbehörden
Planerische Begleitung in allen Hygienefragen bei Um- und Neubauten
Erstellung und Aktualisierung individueller Desinfektionspläne
Einkaufsberatung bei allen hygienerelevanten Artikeln
Erstellung und Aktualisierung individueller Hygienepläne
Erstellung und Aktualisierung individueller Desinfektionspläne
Firmenneutrale Beratung beim Einsatz von Desinfektionsmitteln
Medizinprodukte Gesetz und Medizinbetreiberverordnung
Kostenscheck Aufbereitung Medizinprodukte
Projektmanagement
Risikoanalyse und Einstufung der vorhandenen Medizinprodukte
IST- Zustand und Angleichung an die bestehende Rechtslage
Schulung des (ZSVA)- Personals (wenn vorhanden)
Lagerungsmanagement anpassen/umstellen
Logistik verbessern
Sachkunde Endoskopie
Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten in der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis
Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten/Geräten bei Tätowierern und Piercern
Sachkundelehrgang für die Aufbereitung von Medizinprodukten/Geräten in der Podologie
Refresher Kurse in der Aufbereitung von Medizinprodukten
Inhouseseminare
Sozialwissenschaftliche Themen
Kommunikation
Pädagogik, Didaktik, Methodik
Präsentieren, Moderation
Basisschulung - Pädagogik für Leitungskräfte
Die Stärken der Aseptio Beratung:
Motivation, Kreativität und Ausdauer meine Kunden in allen hygienischen Belangen zu unterstützen.
Durch Aktiv-Vorträge vermittelte ich Ideen, Tipps und Lösungen für die tägliche Hygienearbeit als motivierte Teamarbeit. Ich spreche gleichermaßen Herz, Vernunft und Verstand an und motivierte zu hygienischem Arbeiten durch die positive emotionale Aktivierung der Teilnehmer.
"Wir Hygieniker haben das Muffel- und Spaßbremsen-Image aus alten Tagen! Mein heimlicher Traum ist, wenn ich mehr Zeit habe, da würde ich gerne einen Plot schreiben für einen Film. Denn es gibt eine Studie, die besagt, dass, seit es Filme gibt wie „Bones - Die Knochenjägerin“, gibt es mehr Studenten, die sich für Gerichtsmedizin interessieren. […] Bei uns guckt nicht mal jemand vorbei. Dabei machen wir einen richtig spannenden, vielseitigen Job!" (Dr. Andreas Schwarzkopf)